Wow, ein neuer Forenpost!

Da Halfminer am 6. Januar 2012 erstmals online ging sind wir nun offiziell 9 Jahre alt geworden. Das ist zwar noch nicht der 10. Geburtstag, aber dennoch kann man sich damit den alljährlichen Halfminer Geburtstagskuchen mit eingraviertem Namen™ über den Befehl /kuchen auf dem Minecraft Server einmal abholen. Dazu hat man eine Woche Zeit, also mindestens bis zum 13. Januar.

Außer dem wunderschönen, unwiderstehlichen Kuchen, erhält man außerdem 2 Schlüssel, 200 HalfCoins (gern geschehen liebe reiche Spieler) und die Chance auf 2*10€ Freispenden, die für alles eingelöst werden können. Die Auslosung dazu findet auch nach dem 13. Januar statt.

Danke für die Treue und weiterhin viel Vergnügen auf Halfminer!
kaki

Der Kuchen schmeckt

Ausgezeichnet!
Wunderlich...
Zu viele Eier
Nicht probiert, kommt in die Enderkiste
    Kakifrucht hat die Diskussion angepinnt ().

    Hier die Formalia zur Auslosung der beiden 10€ Freispenden:

    Damit ich nicht schummeln kann verwenden wir die Bitcoin (BSV) Blockchain. Ich lege jetzt eine Blocknummer fest, das wird Block 670000 sein. Dieser wird vorraussichtlich in etwa 24 Stunden gefunden. Jedem Spieler, der einen Kuchen abgeholt hat, wird eine Losnummer zugewiesen (siehe unten). Da der Hash eines Bitcoin Blocks als zufällig gewertet werden kann nehmen wir die letzten 8 Zeichen dieses Hashes, teilen sie in jeweils zwei vierer Blöcke auf, konvertieren die Hexadezimalzahl in eine Dezimalzahl und rechnen sie modulo (Rest Division) der Anzahl an Losen. Bei der ersten Auslosung sind das 23, der Sieger wird dann aus der Losurne entfernt und ein weiterer Sieger wird bestimmt mit einer Restdivision durch 22 (da ein Los weniger).

    Der Blockhash des Blockes 670000 (welcher zum Zeitpunkt dieses Beitrags noch nicht gefunden wurde) kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://whatsonchain.com/block-height/670000

    Um das Ganze etwas klarer zu machen, hier ein Beispiel mit dem aktuellen Block 669868:

    Der Block hash lautet hier "0000000000000000005b754e948ebfc101ee8300beb2c4b7614c2036cb18d6b4", wir nehmen die letzten 8 Zeichen, also "cb18d6b4", teilen diesen in zwei Teile, also "cb18" und "d6b4", konvertieren beide in eine Dezimalzahl (zB mit diesem Tool), das ist dann jeweils 51992 und 54964. Für die erste Auslosung teilen wir 51992 mod 23 = 12 (das wäre hier im Beispiel PSK2015), nehmen für die zweite Auslosung das Los von PSK2015 raus und rücken alle dahinter einen Platz auf und machen das selbe nochmal mit der zweiten Zahl 54964 mod 22 = 8, das wäre x0es116.

    Hört sich kompliziert an, dafür kann mir aber niemand vorwerfen ich hätte geschummelt!

    Losnummern

    0: KompetentBy
    1: ImRiVeXzZ
    2: LaRrRRz
    3: FaKe_Shade
    4: BOT_Waldo
    5: Quentexxx
    6: Starbuck78
    7: EnteMomo
    8: x0es116
    9: Cutescar
    10: Frederik_Tree
    11: xXNutella_BoyXx
    12: PSK2015
    13: CJMoran
    14: Pylto
    15: SupergigantIII
    16: byMoritz88
    17: Darkshadow1412_
    18: Useemsuus
    19: ICEjumper31837
    20: Mr_Cake
    21: permann_
    22: leGammel

    Der Block wurde gefunden und der zufällige Hash lautet "000000000000000000113c7b4a7618601a1e9f5385f6089e3757f14ec803a7da"

    Die beiden Werte lauten "c803" und "a7da", als Dezimalzahl ist das "51203" und "42970".
    51203 mod 23 = 5
    Losnummer 5 gehört Quentexxx.

    42970 mod 22 = 4
    Losnummer 4 gehört BOT_Waldo.

    Glückwunsch, ihr beide habt eine 10€ Freispende erhalten, die ihr für alles einlösen könnt.

    9 Tage später
    3 Monate später
    7 Monate später
    Kakifrucht hat die Diskussion gelöst ().
    ein Monat später
    Kakifrucht hat die Diskussion geschlossen ().