Liebe Halfminer Community!

Wie sicherlich den meisten aufgefallen ist sind die Spielerzahlen auf Halfminer seit längerem rückläufig. Es herrscht wenig Aktivität und PvP ist kaum mehr möglich, was nicht zuletzt an den zu seltenen Neuerungen in letzter Zeit liegt. Spieler stehen die meiste Zeit in ihren Farmen und eine wirkliche Community bildet sich kaum. Rivalitäten im Spiel entwickeln sich auch leider häufig zu echten Feindseligkeiten, was dann das Spielgefühl auf Halfminer häufig deutlich verschlimmert hat.

Um diese Probleme zu beheben haben wir in gemeinsamer Rücksprache mit Spielern überlegt, wie man wieder mehr Aktivität und eine vereintere Gemeinschaft auf Halfminer bilden kann. Dazu haben wir vielfältige Änderungen geplant, welche einen Fokus auf Wirtschaft und Handel legen, und auch gemeinsame Bauprojekte mit anderen Spielern ermöglichen, ohne das man in der selben Gilde sein muss.

Änderungen 4.1

  • Länder sind von nun an vollständig griefsicher und werden nicht je Gilde gesichert, sondern je Spieler.
  • Das Kommando zum Landkauf lautet /land buy, das erste Land ist umsonst, daraufhin steigen die Kosten exponentiell (kein Landlimit, maximal Kosten je Land betragen 40k HalfCoins).
    • Ein Kauf (und auch Verkauf) muss vorher bestätigt werden, das Gebiet (jeweils ein Chunk) wird hierbei mit Partikeln markiert und der Kaufpreis vorab genannt.
    • Die Möglichkeit Gebiete mit Gilden zu schützen besteht nicht mehr, noch geschützte Gebiete bleiben aber bis Ende des Monats sicher (April, am 1. Mai 2018 werden sie gelöscht).
      • Geclaimte Gebiete können mit /land buy nur vom Gildenbesitzer gekauft werden, bitte unclaimed diese danach um Probleme zu vermeiden.
    • In der Oberwelt kann man Länder erst ab x oder z 512/-512 kaufen, im Nether/Ende ab 112/-112.
    • Länder müssen zum Kauf (und auch Verkauf) von anderen Spielern leergeräumt sein.
    • Auf Ländern ist /sethome, /tpaccept, /tpahere und /f sethome deaktiviert.
    • Druckplatten, Schalter und Knöpfe sind von Spielern verwendbar, PvP und Enderperlen sind deaktiviert.
    • Länder können gegen Echtgeld im Warenshop gekauft werden, diese Länder sind beliebig umplatzierbar.
      • Je erspendete Gildenpower habt ihr bereits ein freies Land erhalten welches ihr sofort einsetzen könnt.
    • Nach 21 Tagen Inaktivität gilt euer Land als "Verlassen", wodurch es seinen Schutz verliert und geklaut werden kann (einmaliges Betreten des Servers verhindert dies).
  • Das Kommando zum Landverkauf lautet /land sell, ihr erhaltet dabei 80% des originalen Kaufpreises zurück.
  • Man kann Freunde mit dem Kommando /land friend add <Spieler> zum aktuellen Land hinzufügen (wodurch sie Baurechte erhalten, also lieber nicht jedem vertrauen) und mit /land friend remove <Spieler> auch wieder entfernen.
    • Hängt man 'all' hinten an das Kommando wird der Spieler zu allen aktuellen Ländern hinzugefügt/entfernt.
    • Man kann höchstens 6 Freunde je Gebiet hinzufügen.
  • Zum Kaufen/Setzen/Löschen von Teleportpunkten gibt es das Kommando /land teleport.
    • Teleportpunkte sind mit dem Kommando /landtp <Teleport> für alle Spieler erreichbar.
    • Gebiete mit Teleportpunkten können nicht verkauft werden.
    • Jedes Gebiet/Chunk kann nur einen Teleportpunkt haben.
    • Ein Teleportpunkt kostet 10 HalfCoins, das Neusetzen wird mit 5 HCs berechnet.
    • Man kann (aktuell) maximal 3 Teleportpunkte kaufen.
  • Informationen zum aktuellen Land (Besitzer, Freunde, Teleportpunkte) kann man mit /land info einsehen, hierbei wird der Chunk außerdem mit Partikeleffekten markiert.
  • Ihr könnt auf eurem eigenen Gebiet Playershops erstellen (/hilfe playershop).
    • Dafür nehmt ihr den Gegenstand den ihr Verkaufen wollt vorher in die Hand, shift-linksklickt die Verkaufskiste (also schleichen und schlagen) und gebt den Preis je Gegenstand in den Chat ein.
    • Mit /shop buy kannst du deinen Shop zum Ankaufsshop machen, schaue die jeweilige Kiste dazu an.
    • Das aktuelle Shoplimit liegt bei 25 Stück, ein Shop kostet 6 HC's und jeder Ver/kauf wird mit 2% besteuert.

Im Allgemeinen sorgen die Änderungen vor allem dafür, dass man mehr Bauen, mehr Handeln und mehr gemeinsam mit anderen Spielern unternehmen kann, ohne Mitglied in der selben Gilde sein zu müssen. Kleine Spielershops, große Verkaufshallen, Dungeons, Drops, Stadtprojekte, all dies soll mit dem neuen System umsetzbar sein. Spieler brauchen keine Gilde mehr um ihnen vollständige Bausicherheit gleich von Anfang an zu ermöglichen, Obsidian wird nicht mehr nötig sein. Somit entsteht außerdem ein zusätzlicher Fokus auf Baukunst (und Bauen in Minecraft im Allgemeinen), da ihr von nun an eure Tempel, Schlösser, Türme, etc. einfach präsentieren könnt, entweder mit gekauften Teleporten, oder indem ihr Spieler zu euch teleportiert.

Survival PvP?

Einige der Änderungen sind sicherlich etwas kontrovers, da Halfminer schließlich ein Survival PvP Server ist. So werden Gebiete nicht mehr überclaimbar und mit TnT Kanonen angreifbar sein. PvP muss auf Gebieten deaktiviert sein, damit Spielershops und weitere Attraktionen umsetzbar sind. Griefen und bestehlen wird aber nach wie vor regelkonform sein, wobei das natürlich nur dann klappt, wenn ein Spieler 21 Tage Inaktiv war und damit sein Gebiet als verlassen markiert wird, oder es einfach nicht gesichert hat.

Grundlegend glauben wir nicht, dass sich dadurch aber allzuviel ändern wird. PvP hat auch in der Vergangenheit fast ausschließlich am Spawn und in Arenen stattgefunden. Das Eindringen in fremde Basen war dabei meist eher ein Belästigungsfaktor, welcher Feindseligkeiten angetrieben und damit ein positives Spielgefühl erschwert hat. TnT Kanonen sind gegen richtig abgesicherte Gebiete ohnehin nicht funktional, und überclaimen hat nur bei Neulingen wirklich geklappt, welche das Powersystem nicht verstanden haben, erfahrene Spieler haben stattdessen einfach eine Kampfpause eingelegt. Wir gehen daher insgesamt davon aus, dass der Server zwar etwas weniger "Survival PvP" sein wird, sich an der eigentlich PvP Dynamik aber nicht allzuviel ändern wird. Man kann nun frei und offen in der Welt bauen, was uns durchaus näher an das eigentliche Minecraft Survival Spielerlebnis annähert, und Kämpfen in der freien Welt ist nach wie vor möglich.

Wann? Mapreset? Übergangsphase?

Starttermin: 14. April 2018, 18 Uhr

Einen Mapreset wird es hierbei nicht geben. Die Möglichkeit mit /f claim Gebiete zu erobern besteht ab dann nicht mehr. Verwendet das neue Kommando /land buy um damit euer aktuell mit Gilden erobertes Gebiet (die Gebiete werden also nicht automatisch übertragen!) für euch zu kaufen. Sobald ihr es gesichert habt unclaimed bitte alle Gebiete mit /f unclaim oder /f unclaimall. Am Ende des Monats werden dann alle mit /f claim eroberten Gebiete automatisch freigegeben, wobei ihr dann kein Geld mehr zurückbekommt.

Wenn ihr weitere Fragen habt könnt ihr diese Diskussion gerne dazu nutzen, die Änderungen zu diskutieren und eventuelle Probleme, die ihr mit dem Modell seht, aufzuzeigen.

Bis dahin wünscht euch das gesamte Halfminer.de Team ein frohes Osterfest!

    Kakifrucht hat die Diskussion angepinnt ().

    Kakifrucht Also kaufe ich mir einfach neben dem Spawn einen Chunk renn im Kampf dahin und bin dann sicher?

      Kakifrucht Das Kaufen von Gebieten die bereits von Gilden erobert sind von denen ihr nicht der Anführer seid ist verboten.

      Ist verboten ok, aber theoretisch möglich?

      Kakifrucht Gekaufte Faction Power wird automatisch in Freispenden umgewandelt, Faction Power ist nicht mehr kaufbar.

      Gilt das auch für erspendete Power der Freispende vom Mapreset?
      Kann man sich wieder Gebiete erspenden?

      Kakifrucht ähnlich wie der Spawn und das Center, vollkommen griefsicher

      Beinhaltet das auch Mobgriefing (Creeper)?

      MfG Pylto87

        Pylto Ist verboten ok, aber theoretisch möglich?

        Ich hatte eingeschätzt, dass bei aktueller Aktivität die ganze Sache recht leicht zu verfolgen ist und es von daher nicht unbedingt mit automatischen Tests ausgestattet werden muss. Eventuell, wenn ich noch Entwicklungszeit dazu finde und es am Ende unkomplizierter ist.

        Edit: Ist nicht möglich, nur der Gildenbesitzer kann sein Land kaufen.

        Pylto Gilt das auch für erspendete Power der Freispende vom Mapreset?
        Kann man sich wieder Gebiete erspenden?

        Ja, wenn du jetzt 40 Extra Factionpower hast erhälst du 40*5 in Freispenden, also 200€. Zu Anfang wohlmöglich noch nicht, geplant ist es aber, dann kann man sich Gebiete für einen ähnlichen Tarif wie vorher kaufen.

        Edit: Keine Freispenden, stattdessen Freigebiete die automatisch gutgeschrieben wurden.

        Beinhaltet das auch Mobgriefing (Creeper)?

        Zum Schutz vor Missbrauch, ja. TnT soll aber möglich sein (nicht zum griefen von außen, nur vom landbesitzenden Spieler).

        Hä heist es nach dem 14 april können andere spieler meine Gebiete nehmen ? Obwohl es von mir geclaimt war ? Oder erst ab dem monat da wo alle Gebiete unclaim werden ?
        Mein frage kurzgefasst : muss ich angst um meine bauten haben wenn ich sie.nicht direkt nach dem 14 april 18 Uhr von mir selbst überclaimt hab oder erst auf alle zugreifbar mach dem monat wie oben beschrieben ?

        Es gibt keine gilden mehr 😱😥oder kann man sich trotzdem noch vor seinem rang name ein namen machen. zitat : würde SinaArmy sehr ungern aufgeben 🙁

          gilden würd es schon geben nur stadt claimen über die gilde ist dies nun privat über den spieler

          Lotta Nein, dein Gebiet bleibt stets sicher, sofern du es bis Ende April gekauft hast.

          Gilden bleiben auch erstmal bestehen, eventuell schalten wir hier aber in der Zukunft auf ein besseres System um.

          Wie viel wird 1 chung land.ca kosten ? 😃

            Lotta Das erste Land ist umsonst, dann 4hcs, das 5. Land ~20hcs, das 10. ~100hcs, 15. ~600, 20. ~3120 und geht dann ab 30 auf die 100k hcs zu. Ein Limit ist daher nicht geplant.

            Endgültige Kosten abweichend!

            zwei fragen zum länder kaufen:

            angenommen man hat 30 länder gekauft, das letzte kostet auf die 100k hcs zu. und jetzt möchte ich die länder teilweise örtlich versetzen. ist das gratis oder wird das etwas kosten? und wenn es etwas kostet, wie berechnen sich die kosten? orientieren die sich dann am günstigsten land, oder am teuersten? oder ganz anders?

            wird man sich länder auch erspenden können? wird man seine freispende dafür verwenden können?

              monsterkiller11 Versetzen von Land ist nicht geplant. Du kaufst es und kannst es auch wieder verkaufen, wobei du vorraussichtlich 80% des Kaufpreises des letzten Landes zurück erhälst. Es ist also auch nicht maßgeblich was der Kaufpreis für dein Land war, sondern wie viel dein letztes Land gekostet hat.

              Länder erspenden ist geplant (Edit: bereits Implementiert!) und hoffentlich auch spätestens bis zur automatischen Löschung aller Faction claims gegen Ende des Monats möglich. Die Freispende ist dafür benutzbar. Erspendete Länder würden die Kosten für das nächste mit HC's kaufbare Land nicht erhöhen.

              Aaaaaah jaa.. Was soll ich jetzt mit meinen Freispenden tun? Hilfe

              10 Tage später

              Um 17:30 wird der Server für eine halbe Stunde offline genommen, um die letzten Präparationen stattfinden zu lassen. Um Punkt 18 Uhr wird dann Halfminer 4.1 eröffnet.

                Wenn man jetzt freunde hinzufügt haben die dann auch die rechte zum bauèn und abbauen

                  wenn ich das jetzt richtig verstanden habe können andere zu meinem shop wenn ich /landtp (Name) in den Chat schreib und diese diesen befehl abtippen kommen die zu mir ?