Der Quellcode für unsere Minecraft Plugins und TeamSpeak 3 Bot ist nun vollständig offen und darf von allen eingesehen, geändert und für eigene Zwecke verwendet werden!

Was bedeutet "Open Source"?

Die Wikipedia liefert eine gute Definition für Open Source Software:

Als Open Source (aus englisch open source, wörtlich offene Quelle) wird Software bezeichnet, deren Quelltext öffentlich und von Dritten eingesehen, geändert und genutzt werden kann. Open-Source-Software kann meistens kostenlos genutzt werden.

Unsere Minecraft Plugins stehen unter der GPLv3 Lizenz, der HalfminerBot unter der MIT Lizenz, eine einfache Erläuterung der Lizenz (in Englisch) findet ihr, wenn ihr dem Link folgt.

Wo finde ich den Quellcode?

Insgesamt umfassen unsere Repositorien inzwischen über 28.000 Zeilen Code.

Um alle Code Änderungen zu sehen, klickt über der braunen Leiste auf "commits", oder folgt den nachfolgenden Links für das HalfminerSystem und den TeamSpeak 3 Bot. Damit könnt ihr auch stets der Entwicklung folgen, und euch die Code Änderungen, die für ein Update benötigt waren, anschauen. Die Änderungen, und auch der Code und dessen Kommentare, sind dabei aber auf Englisch, sowie die Plattform, welche die Projekte hostet (GitHub), auch.

Vielleicht könnt ihr durch das Lesen des Quellcodes auch das eine oder andere Server Geheimnis lüften (zum Beispiel, wie genau berechnet sich das Skilllevel?).

Grundlegende Struktur

Unser HalfminerSystem, also unsere Server Plugins, sind in 6 Module unterteilt, wobei jedes Modul ein eigenes Bukkit/Spigot Plugin darstellt:

  • HalfminerSystem
    • Das zentrale Plugin, von dem die anderen Module abhängig sind. Es stellt gemeinsame Funktionen bereit, wie zum Beispiel ein zentrales Speichersystem, ein Nachrichten System, mit dem formatierte Nachrichten mit Platzhaltern aus den Konfigurationsdateien gelesen und abgeschickt werden können, ein eigenes, kleines Scripting System, Dateiformate zum Lesen von Texten, Caches zum Zwischenspeichern von Daten, und viel mehr. Dabei macht es in sich geschlossen nicht viel. Stattdessen stellt es die Funktionalität bereit, die von den anderen Modulen genutzt und geteilt wird.
  • HalfminerCore
    • Im "Kern" findet sich die meiste Funktionalität auf Halfminer. Das AntiKillfarming System, ein AntiXray, ein eigener Chat Manager, ein Kampf logger, welcher euch beim Ausloggen im Kampf tötet, unsere Performance Anpassungen, PvP Modifikationen, das gesamte Verkaufssystem (/verkauf), das Skilllevel System, /stats und /statstop, und allerlei weitere Kommandos. Es enthält den Großteil der serverseitigen (Halfminer exklusiven) Funktionalität und ist damit das umfangreichste Modul. Alle Funktionen lassen sich außerdem komplett abschalten.
  • HalfminerBattle
    • Unser Duell und FFA System läuft durch dieses Modul. Es kümmert sich um eure Inventare, Positionen, Warteschlangen, Matching System, und erlaubt es unlimitert viele Arenen je Spielmodus hinzuzufügen.
  • HalfminerLand
    • Unser /land Plugin. Es kümmert sich um den Schutz eurer Länder, mit Hilfe von WorldGuard, erlaubt das Hinzufügen von Freunden, das Setzen von Teleportpunkten, das Fliegen auf eigenem Gebiet, und noch viel mehr. Es bietet darüber hinaus auch allerlei administrative Funktionen.
  • HalfminerREST
    • Ein kleiner HTTP-Server, mit dem unsere Webseite und TeamSpeak Bot kommunizieren. Darüber wird unter anderem der Server Status auf der Webseite abgerufen, sowie unser /pin System zur Rangfreischaltung im Forum und TeamSpeak Server läuft über diesen Endpunkt. Er verbindet unsere Server/Systeme miteinander und erlaubt es ihnen miteinander zu kommunizieren.
  • HalfminerHaro
    • Dieses Plugin wird für unsere Haro Events verwendet. Es konvertiert den Server in einen Event Server, auf welchen nur hinzugefügte Spieler beitreten können. Wenn das Spiel gestartet wird zeigt es allen Spielern in der Tabliste ihre verbleibende Zeit an, und kickt Spieler, wenn diese abläuft. Außerdem enthält es auch notwendige Funktionalität zur administration des Events.

Eine vollständige Funktionsbeschreibung für alle Plugins findet ihr, indem ihr auf den jeweiligen Link klickt, die Beschreibungen sind allerdings vollständig in Englisch geschrieben.

Wie kann ich die Plugins herunterladen?

Aktuell werden keine direkten Downloadlinks für unsere Minecraft Plugins gestellt, ihr müsst den Code selber kompilieren. Alternativ könnt ihr mich auch auf dem Minecraft oder TeamSpeak Server lieb danach fragen. 🙂

Der TeamSpeak Bot kann hier heruntergeladen werden und wird als eigene Java Anwendung ausgeführt, ihr müsst dementsprechend also Java installiert haben.

    Wieso legst du deine Plugins und selbst geschrieben einstellungen offen?
    Habe gedacht das du dies immer geheim halten wolltest

      Kakifrucht Ich weiß ja nicht ob das so sinnvoll ist... Jemand wie ich hat da eh keine Ahnung von aber könnte man so nicht theoretisch den Server einfach komplett kopierten?? Und hat es irgendeinen Vorteil für die h das zu machen??

        ftbexperte Nein, ich teile gerne meine Arbeit. Wer daraus lernen will kann das gerne tun. Ich bin selber starker Verfechter von Open Source Software, und trage daher auch meinen Teil dazu bei. Außerdem profitiert Halfminer ja auch von allerlei anderen Open Source Projekten, Bukkit/Spigot (die Server Software) ist vollständig Open Source, und fast alle Plugins von anderen Entwicklern die wir verwenden sind es auch.

        ttspieler1 So einfach ist das dann auch wieder nicht. Schließlich habe ich ja nicht den gesamten Minecraft Server freigegeben, sondern nur den (Großteil) unserer selbstgeschriebenen Software. Diese enthält nicht unsere angepassten Konfigurationsdateien, alle notwendigen Plugins zum Betrieb des Servers, und einige Skripte sind auch nicht öffentlich. Und letzlich darf man natürlich auch die Spawns und das Center nicht vergessen. Es ist durchaus viel Arbeit damit verbunden, einen Halfminer Klon herzustellen. Die Plugins sind da nur ein Teil der Rechnung.

        2 Monate später

        Da guckt man nach einer Ewigkeit mal wieder rein und sieht so eine tolle Überraschung!
        Starke Aktion! 💯

        ein Jahr später

        Das HalfminerHaro Plugin wurde hinzugefügt! Außerdem wurden alle Plugins auf Minecraft Version 1.14.4 aktualisiert. Der Server verbleibt derzeit auf Version 1.12.2.

          Kakifrucht Unser HalfminerSystem, also unsere Server Plugins, sind in 5 Module unterteilt

          Entweder 6 Module oder 5 Halfminer Module
          (meinen Beitrag kannst du auch gerne löschen)